top of page

CONCEPT

Das Projekt Edition YUNG bietet jungen Menschen zwischen 16-25 Jahren eine kreative Plattform zu unterschiedlichen Themen. Das Konzept der Edition YUNG von Gina Wenzel wurde 2020 im Zuge des Förderkorbs vom Kulturbüro Dortmund ausgezeichnet und gefördert. Ziel ist es, Jugendliche der neuen Generation - denen in Zeiten von Corona und der fortschreitenden Digitalisierung oft nur das Internet bleibt - einen Ort ausserhalb der Bildschirme zu schenken, um gegen Taubheits- und Ohnmachtsgefühle, etwas  tun zu können.

Es geht  darum eigene Themen künstlerisch zu bearbeiten und der Öffentlichkeit zugänglich machen.

Wir schaffen gemeinsam neue, moderne Kunst, die jung ist, laut ist und bewegt! Entstehen soll eine Reihe von Poetry Werken, die zu einer Edition zusammengefasst werden und  zur Nachdenklichkeit anregen. 

 

 

In mehreren Workshops erhalten die Projektteilnehmer:innen die Möglichkeit, sich lyrisch mit dem eigenen Sein im Zusammenhang mit der gesellschaftlichen Realität auseinanderzusetzen. In diesem Prozess werden sie von Künstler:Innen aus den Bereichen Literatur/ Film/ Animation begleitet und unterstützt. Den Anfang bildet ein Writers Room, indem die jeweiligen Texte entstehen.

 

Im nächsten Schritt entscheiden die Teilnehmer:innen sich für die künstlerische Form, die ihnen für ihre Texte geeignet erscheint und setzen ihre Wünsche visuell um.

Danach werden die Texte vertont und bekommen mit einer passenden Musik den letzten Schliff.

 

Am Ende des ahres werden die Ergebnisse in eine Dortmunder Kino öffentlich präsentiert. Weitere Vorstellungen sind im Dortmunder Literaturhaus und bei dem Wortviertelfest von gendstil NRW geplant.

Um die Edition Yung einem möglichst breiten Publikum in NRW und darüber hinaus zu präsentieren, können die Ergebnisse auch auf Youtube und Instagram, sowie hier auf der Website.

CSD Dortmund - mobile Animationsstation.jpg
bottom of page