CONCEPT
Das Projekt Edition Yung bietet jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren eine kreative Plattform, um sich mit verschiedenen gesellschaftsrelevanten Themen auseinanderzusetzen. Ziel ist es, Jugendlichen – denen in Zeiten von Krisen, Kriegen und fortschreitender Digitalisierung oft nur das Internet als Ausdrucksraum bleibt – einen physischen Ort zu geben, an dem sie den Gefühlen von Taubheit und Ohnmacht etwas entgegensetzen können. Im Mittelpunkt steht, eigene Themen künstlerisch zu bearbeiten und sie für andere junge Menschen erfahrbar zu machen.
​
Wir schaffen gemeinsam neue, moderne Kunst, die jung ist, laut ist und bewegt!
​
Es entsteht eine Reihe von Poetry-Werken, die in einer gemeinsamen Edition gebündelt werden.
​
​



In mehreren Workshops erhalten die Projektteilnehmerinnen die Möglichkeit, sich lyrisch mit dem eigenen Sein im Spannungsfeld gesellschaftlicher Realität auseinanderzusetzen. Dabei werden sie von Künstlerinnen aus den Bereichen Literatur, Film und Animation begleitet und unterstützt.
​
Den Auftakt bildet ein Writers Room, in dem die jeweiligen Texte entstehen.
Im nächsten Schritt entscheiden sich die Jugendlichen für eine künstlerische Ausdrucksform, die ihnen geeignet erscheint, um ihre Texte bestmöglich zu visualisieren.
​
An einem gemeinsamen Wochenende werden die Werke dann im Team verfilmt. Anschließend erfolgt die professionelle Vertonung der geschnittenen Filme in einem Tonstudio.
​
Den Abschluss des Projekts bildet eine öffentliche Premiere der entstandenen Filme – auf großer Leinwand in einem Kino.
​
Um die Edition YUNG einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen, werden die Ergebnisse mit auf YouTube, Instagram und unserer Website veröffentlicht.
